Ein kleiner Gruß vom Waldbadflohmarktteam- „Es gibt uns noch!“ Für das nächste Jahr ist wieder ein Flohmarkt für das Veedel geplant. Nur anders. Infos folgen in Kürze!
Für die Zwischenzeit:
Am 20.09.2020 ist Weltkindertag
Das Motto des Weltkindertags 2020 lautet „Kinderrechte schaffen Zukunft“. Wir als Flohmarktorganisator*innen aus dem Waldbadviertel haben uns der „Aktion am Zaun“ für unsere Kinder angeschlossen: Nicht nur neben den evangelischen Kirchen in Rath und Ostheim sondern auch auf unserer „Festwiese“ der letzten beiden Flohmarktfeste findet ihr Taschen -gefüllt mit spannenden Sachen- für die Kinder des Veedels. Freitag den 18.09.2020 bis Sonntag den 20.09.2020 habt Ihr die Gelegenheit euch einen Beutel zu holen.
Denkt bitte daran eure Maske zu tragen und/oder den Abstand zu halten.
Wir bedanken uns bei der Jugendleiterin der evangelischen Kirche Claudia Regina.
Macht Fotos von euch beim „Abholen“ der Taschen und schickt uns es uns an: mail@waldbadveedel.de
WIR BRINGEN DAS WELTKINDERTAGSFEST INS WALDBADVIERTEL
Die beiden größten Kinder- und Familienfeste von UNICEF finden traditionell am 20. September in Berlin und Köln mit jeweils 100.000 großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern statt. Dieses Jahr wird alles ein wenig anders.
Zusammen mit über zehn Millionen Mädchen und Jungen in Deutschland wollen wir nach dem Aufruf von UNICEF zum diesjährigen Weltkindertag die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder für ihr direktes Lebensumfeld auf die Straße bringen!
So funktioniert’s:
1. Überlegen! Was wünscht Ihr euch in eurer direkten Nachbarschaft? Welche Spiel-, Freizeit- oder Lernstätten fehlen euch in eurem Viertel? Was braucht es, um Kommunen kinderfreundlicher und lebenswerter für uns alle zu machen? Das wollen wir von denen hören, die es am besten wissen – nämlich den Kindern selbst.
2. Malen! Und wir wollen es vor allem sehen! Darum rufen wir alle Kinder und ihre Eltern auf, die Straßen am Weltkindertag 2020 mit bunten Kreidebildern sprichwörtlich zu erobern!
3. Posten! Eltern, Nachbarn und Passanten sind dazu aufgerufen die Kreidezeichnungen in ihren Straßen und vor ihren Plätze unter dem Aktions-Hashtag #wiestarkwäredasdenn in sozialen Netzwerken zu teilen und den Forderungen somit Nachdruck zu verleihen.
Prüfen! Nicht überall darf gemalt werden – auch nicht mit regenlöslicher Kreide. Bitte informieren Sie sich vorher, zum Beispiel bei Ihrer Stadt, über die geltenden Regelungen.